Seite wählen

Frauen sind ein wichtiger Schlüssel zur Integration

Für die Kinder

Mit dem Projekt StarkeLandFrauen erreichen wir eine Vernetzung von einheimischen und geflüchteten oder zugezogenen Frauen.

Die neuen Bürgerinnen lernen ihre Heimat und die Menschen kennen, entwickeln ein Verständnis für bayerische Bräuche, Gepflogenheiten und Beziehungen.

Sie vernetzen sich und knüpfen Kontakte
untereinander, lernen sich gegenseitig kennen und tragen die positiven Erfahrungen in ihre Familien.

Die Integration von Schulkinder gelingt oft besser, ist die Mutter bekannt und keine fremde mehr.
So wächst über die Zeit gesunde Unabhängigkeit und Selbstverständnis. 

In der Gemeinschaft

Der Verein Lebensraum Rottal e.V. ist Träger des Integrationspreises der Regierung von Niederbayern und des niederbayerischen Heimatpreises mit unserem Theaterprojekt Mitten in Niederbayern. Hier wurde bei den Vorbereitungen erkannt, dass es für muslimische Frauen nicht leicht ist, Kontakte zu knüpfen in der neuen Heimat.
Sie durften zwar  Theaterspielen aber nicht, wenn Männer auf oder vor der Bühne sind. So gab es, außer den einheimischen und einer afrikanischen Schauspielerin kein weiteres weibliches Ensemble.

Um dieses Problem zu lösen und Integration weiter voran zu bringen, entscheid sich der Verein unter zu Hilfenahme einer Trainerin für Frauen eine spezielles Programm durchzuführen. 

In der Gesellschaft

Die Frauen erlernten grundlegendes Basiswissen sowohl in der internen Event- und Prozessgestaltung als auch in der externen Kommunikation.

Eine der Grundlagen ist das Wissen, wie ein Netzwerk aufgebaut und erhalten werden kann. 
Förderung von Redegewandtheit und Eloquenz in gegenseitigen Austausch. 

Selbsteflektion findet satt per Video und im Rollenspiel. 

Die asylsuchenden Frauen wurden geschult in der Organisation einer Netzwerk Veranstaltung bei der ortsansässige Frauen die Asylsuchenden Frauen langsam kennenlernen und langfristig in ihre Kreise aufnehmen.

Das Projekt wurde gefördert durch